Herzlich willkommen

Meine Kindertagespflege liegt im schönen Osburg, in der Verbandsgemeinde Ruwer, direkt an der Landstraße 151 zwischen Trier und Hermeskeil.  Hier betreue ich 5 Kinder ab einem Alter von 0 bis 3 Jahren.

Die Räume der Kindertagespflege sind kindgerecht ausgestattet und bieten Platz für vielfältige Entdeckungen.

Anna Drobczynsky Kindertagespflege, Raumdia

Die Betreuungszeiten

Montag bis Donnerstag
7:00 – 16:00 Uhr

Was macht meine Tagespflege besonders?

Inklusion wird hier ganz großgeschrieben. Auch Kinder mit Einschränkungen haben hier die Möglichkeit auf individuelle und entsprechende Betreuung.

In meiner Tagespflege ist auch unser Hund Robin integriert, hin und wieder zeigt sich auch unser Kater Django.

Betreuung findet in separaten, vom privaten Bereich abgetrennten, Räumen statt.

Sensibler Umgang mit Übergängen, Zuhause-Tagespflege und Tagespflege-Kita.

Angebot des Tragens in Tuch oder Tragehilfe.

Wir haben einen sehr großen Garten, inkl. einer Obstwiese. Hier wird saisonal immer frisch geerntet und verputzt :)

Mehr Informationen über mich, meine Arbeit und die Räume erfahren Sie auf diesen Seiten. Viel Spaß beim Stöbern! Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Anna Drobczynsky Kindertagespflege, Vorsitz

Kindertagespflege - Was ist das eigentlich?

Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt) erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung. Die Maßgabe für die Kinderbetreuung durch die qualifizierten Tagesmütter / Tagesväter ist dabei der Bildungsplan unseres Bundeslandes. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.

In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unten 3 Jahren, ideal ist. Tagesmütter und Tagesväter haben dadurch ausreichend Kapazitäten, intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Ich biete einen beständigen Rahmen mit einer konstanten Bezugsperson für Ihr Kind.

Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern ist vergleichbar mit den Kosten für die Betreuung in der Kita. Eltern haben in der öffentlich geförderten Kinderbetreuung einen Eigenanteil zu bezahlen, der sich nach der Höhe des Einkommens richtet.

Kontaktieren
sie mich